Dem Stress den Wind aus den Segeln nehmen: Die einfache ALI-Übung und ihre Wirkung

Stress ist ein ständiger Begleiter in unserem modernen Alltag. Zwischen beruflichen Verpflichtungen, sozialen Erwartungen und persönlichen Herausforderungen fühlen sich viele Menschen ständig unter Druck. Doch es gibt eine einfache, aber effektive Methode, um dem Stress entgegenzuwirken und innere Ruhe zu finden: die ALI-Übung.

Was ist die ALI-Übung?

ALI steht für Atem – Lächeln – Innehalten, drei einfache Schritte, die helfen, den Moment bewusst wahrzunehmen, Stress abzubauen und innere Balance zu fördern.

1. Atem – Bewusst atmen
Der Atem ist eine der unmittelbarsten Verbindungen zwischen Körper und Geist. Wenn wir gestresst sind, neigen wir dazu, flach und schnell zu atmen, was den Stress noch verstärkt. Durch bewusstes, langsames Atmen signalisieren wir dem Körper, dass keine Gefahr besteht. Dies führt zu einer Beruhigung des Nervensystems. Die ALI-Übung beginnt also mit einer bewussten Fokussierung auf den Atem: langsam ein- und ausatmen, tief in den Bauch hinein, am besten fünf Atemzüge lang. Dieser Schritt bringt den Geist sofort in den Moment zurück und unterbricht den Kreislauf von Stressgedanken.

2. Lächeln – Der Körper reagiert auf Mimik
Ein einfaches Lächeln hat erstaunliche Effekte auf unsere Psyche. Auch wenn uns nicht danach zumute ist, hilft ein bewusstes Lächeln, positive Gefühle zu fördern. Studien zeigen, dass das Lächeln selbst in stressigen Situationen Signale an das Gehirn sendet, die den Cortisolspiegel senken und Glückshormone wie Serotonin und Endorphine freisetzen. Bei der ALI-Übung lächeln Sie nach den ersten Atemzügen bewusst – auch wenn es nur ein leichtes, sanftes Lächeln ist. Diese kleine Veränderung der Mimik kann dazu führen, dass sich der emotionale Zustand sofort verbessert.

3. Innehalten – Bewusst den Moment wahrnehmen
Der letzte Schritt der ALI-Übung ist das Innehalten. Hier geht es darum, für einen kurzen Moment zur Ruhe zu kommen und sich auf das „Hier und Jetzt“ zu konzentrieren. Indem wir innehalten und uns bewusst machen, dass wir nur diesen Moment erleben, entziehen wir der stressigen Situation die Macht. Gedanken über die Vergangenheit oder Zukunft, die oft Stress verursachen, treten in den Hintergrund. Das Innehalten bringt Gelassenheit und erlaubt es, aus einer Position der inneren Ruhe heraus zu agieren.

Die Wirkung der ALI-Übung

Die ALI-Übung wirkt auf mehreren Ebenen:

1. Physische Entspannung: Der Fokus auf die Atmung aktiviert den Parasympathikus, also den Teil des Nervensystems, der für Entspannung verantwortlich ist. Dies führt zu einer Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks, was den Körper physisch entspannt.

2. Emotionale Balance: Durch das bewusste Lächeln wird der Gehirnchemie ein Schub in Richtung positiver Emotionen gegeben. Das Lächeln, selbst wenn es anfänglich künstlich erscheint, wirkt sich direkt auf unser Wohlbefinden aus.

3. Mentale Klarheit: Das Innehalten unterbricht das Karussell der Gedanken und schafft Raum für Achtsamkeit. Dies führt zu größerer Klarheit und ermöglicht es, auf Stresssituationen besonnener zu reagieren, anstatt sich von ihnen überwältigen zu lassen.

Wann und wo kann man die ALI-Übung anwenden?

Das Beste an der ALI-Übung ist ihre Einfachheit und Flexibilität. Sie kann überall und zu jeder Zeit angewendet werden – sei es am Arbeitsplatz, in der U-Bahn oder zu Hause. Wenn Sie das nächste Mal spüren, dass der Stress überhandnimmt, nehmen Sie sich eine Minute Zeit und durchlaufen Sie die drei Schritte: Atmen, Lächeln, Innehalten.

Gerade in hektischen Momenten kann diese kleine Achtsamkeitsübung helfen, dem Stress den Wind aus den Segeln zu nehmen und wieder zu innerer Ruhe zu finden. Die Übung lässt sich auch mehrmals am Tag wiederholen, um langfristig mehr Gelassenheit und Resilienz zu entwickeln.

Fazit

In einer Welt, die uns ständig fordert, ist es wichtig, einfache Techniken zu kennen, um Stress zu reduzieren. Die ALI-Übung bietet eine unkomplizierte und wirkungsvolle Methode, um dem hektischen Alltag entgegenzutreten und sich regelmäßig kleine Inseln der Ruhe zu schaffen. Mit nur einer Minute Zeit können Sie spürbar mehr Balance in Ihr Leben bringen und den Stress effektiv abwehren. Probieren Sie es aus – Ihr Körper und Geist werden es Ihnen danken.